"Trauma schafft man nicht alleine"
Kooperation und Netzwerkarbeit
Traumaarbeit braucht ein Netzwerk
um Stabilität und Sicherheit herzustellen.
Dadurch werden Stärken und Kompetenzen gebündelt.
Es können individuelle Lösungen für die Anforderungen nach Traumaerfahrung gefunden werden.
'Das Trauma ist möglicherweise die am meisten angefochtene, ignorierte, verharmloste, verleugnete, missverstandene und nicht behandelte Ursache für menschliches Leiden.'
(Levine, Kline, 2004)
Ich möchte hier das Buch einer tollen Frau und Freundin empfehlen :-)
Ein sehr ehrliches und hilfreiches Buch auf der Suche nach ...?